top of page

Die Zeiten

Aktualisiert: 7. März




Eine große Herausforderung für alle die Englisch lernen und Deutsch als ihre Muttersprache haben, sind die Zeitformen. Wir sind versucht ein äquivalent unserer Zeitformen im Englischen zu finden. Dabei hat die deutsche Sprache "nur" 6 Zeitformen, die englisch aber 12. Und schon haben wir den Salat. Was mach ich mit den anderen 6?!


Ein weiteres Problem gibt es, wenn ich versuche wortwörtlich zu übersetzen. "Ich habe eine Katze gesehen" könnte man mit "I have seen a cat" übersetzen. Leider stimmt das nur bedingt. Eigentlich müsste es "I saw a cat" heißen. Warum das denn jetzt?


Und dann gibt's dieses Durcheinander, wenn ich etwas verneinen will oder eine Frage stellen möchte. Da brauche ich auf einmal ein Hilfsverb. WHAAAAAT? Aber damit's richtig schön kompliziert wird, gibt es diese Regelung nur bei bestimmten Zeitformen und das Verb to be ist eh eine Ausnahme. WTF??? Apropos Ausnahmen, warum hänge ich bei he, she, it ein S dran?


Aber nehmen wir an du hast alle Zeiten soweit verstanden und kannst sie auch anwenden, da kommen auf einmal die Ausnahmen. Oh, die englische Sprache ist voll davon. Und viele von diesen 12 Zeitformen können mehrere Zeiten verkörpern. Zum Beispiel das Simple Present, dass die Zukunft ausdrückt: "the train arrives in 2 hours", oder das Progressive (continuous) das nicht wie üblich ausdrückt, was jetzt in diesem Moment geschieht, sondern wenn mich etwas nervt: "English is so annoying" oder "Every night he's playing the drums"


ABER hier kommen die guten Nachrichten. Aller guten Dinge sind 3

  1. Du brauchst im Prinzip nur 5 dieser 12 Zeitsprachen können, da du mit diesen 5, 95% der englischen Sprache abdeckst. Yippie!!!

  2. 88% der englischen Sprache deckst du mit der Simple Tense ab (60% simple present, 20% simple past und 8% simple future). Das heißt, mit dieser einen Zeitform (Simple) kommst du schon super durch. Aber Vorsicht, die Simple Tense ist nicht ganz so simple :D

  3. Wenn du trotzdem alle kennen musst (Schule, B2 Prüfung etc) oder möchtest (wow), dann kann ich dir helfen Ordnung und Logik in dieses Chaos zu bringen. Ich stelle dir Queen Time & her knights vor.


Und wenn du das alles kannst, und dir langweilig ist, dann wäre da noch das Konditional/Conditional und das Passiv/Passive und die indirekte Rede/Reported Speech. CHEERS!


 
 
 

Comments


bottom of page